Bleiberecht für Flüchtlinge!

Seit März 2013 befinden sich ca. 300 Flüchtlinge aus Libyen in Hamburg. Italien konnte diese nicht weiter ernähren und hat daher jedem von ihnen ein Fahrgeld, wenn auch in unterschiedlicher Höhe, und eine einjährige Aufenthaltserlaubnis bzw. ein dreimonatiges Visum (hier gehen die Meldungen auseinander) für den Schengen-Bereich ausgehändigt. Italien ist als erstes Einreiseland überfordert mit allen Flüchtlingen, die übers Meer gekommen sind. Die Flüchtlinge, die von Italien auf die Weiterreise geschickt wurden, sind nicht nur nach Hamburg gekommen, denn es waren mehr als die 300, die hier ihre Zuflucht suchen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/von-italien-nach-deutschland-fluechtlinge-aus-libyen-in-hamburg-a-902958.html
http://german.ruvr.ru/2013_05_31/Fluchtlinge-aus-Lybien-Deutschland-ist-das-neue-Zuhause-9307/
http://www.abendblatt.de/hamburg/article116570498/Italien-zahlt-Fluechtlingen-Praemie-fuer-Ausreise-nach-Hamburg.html
http://www.welt.de/politik/deutschland/article116721635/Afrika-Fluechtlinge-wollen-in-Deutschland-bleiben.html
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-05/Fluechtlinge-Deutschland-Kommentar
http://www.ndr.de/regional/hamburg/buergerschaft273.html
http://www.hinzundkunzt.de/friday-will-in-hamburg-bleiben/
http://lampedusa-in-hh.bplaced.net/wordpress/
http://www.tagesschau.de/ausland/italien-fluechtlinge100.html
http://www.unric.org/de/uno-schlagzeilen/26449-uno-lage-der-libyschen-fluechtlinge-ist-dramatisch
http://www.dw.de/fl%C3%BCchtlinge-aus-afrika-obdachlos-in-hamburg/a-16850861
http://www.lautgegennazis.de/blog/2013/06/09/09-06-2013-willkommen-in-der-holle-hamburgs-wenn-fluchtlinge-auf-hamburgs-strasen-verenden-v-h-lange/
http://www.news.de/politik/855423419/italien-italien-schiebt-fluechtlinge-nach-deutschland-ab/1/

Deutschland braucht junge Leute und sollte sich daher freuen, wenn ausgebildete junge Erwachsene unser Land wählen. In diese Menschen wurden noch keine Steuermittel investiert, aber sie haben viel zu geben, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt. Zugegeben ist die Wohnungsnot in Hamburg ein Hemmfaktor, aber für humanitäre Hilfe, die sich nur zum Positven für die Freie und Hansestadt Hamburg entwickeln kann, muss immer Platz sein.

Ich liebe diese Stadt und ich freue mich über jeden, der es auch tut. Für mich ist Hamburg wirklich “die schönste Stadt der Welt”. Allerdings muss ich anfügen, dass ich die Politik, die in dieser Stadt betrieben wird, absolut nicht gut finde. Leider können die kleinen Parteien, an die man noch glauben kann, besonders die PIRATEN, keinen wirklichen Einfluss auf das politische Geschehen ausüben. Sie haben dennoch ihre Berechtigung – ja, sie sind absolut notwendig -, denn ohne sie, wüssten die Flüchtlinge nicht einmal, dass es hier noch Menschen gibt, die die Menschenrechte verteidigen.

%d bloggers like this: